Einleitend gibt es ein Gespräch in dem wir Wünsche und Anliegen für diese Sitzung abklären. Danach arbeiten wir mit verschiedenen Berührungsformen im Sitzen, Stehen oder Liegen. Um das Erfahrene wirken lassen zu können wird die Sitzung mit einer kurzen Ruhephase beendet.

EINFACH BESCHRIEBEN:

Als erstes sprechen wir miteinander. Ich stelle viele, viele Fragen. Diese können beantwortet werden oder auch nicht. Dann gibt es einen Zeitpunkt wo die Berührung beginnt. Entweder im Stehen, Sitzen oder auf der Liege.
Wenn jemand eine Pantarei-Sitzung bekommt ist die Person manchmal gerührt. Es kann passieren, dass man weint oder lacht oder vielleicht Bilder sieht. (Fast) alles ist erlaubt, vor allem kann ganz offen gesprochen werden. Oft sind alte Schmerzen oder Gefühle im Körper versteckt. Durch Fragen und Antworten und durch sanfte Berührungen können viele verschieden Gefühle entstehen. Alle haben Platz. Oft bitte ich darum in verschiedene Körperstellen zu atmen. Das heisst ich lege zum Beispiel meine Hände auf den Rücken und sage: „Kannst du bitte in meine Hände atmen.“ Gemeinsam kann das geschafft werden.
Wenn etwas unangenehm ist, ist es wichtig das zu sagen. Dann kann ich es verändern. Auch wenn sie etwas gut anfühlt ist es gut das zu sagen. Da freue ich mich mit dir.
Am Schluß sind noch 5-10 min Nachruhen geplant. Da ist man alleine im Raum. Dabei wirkt die Sitzung nach. Dann wird ein Termin fürs nächste Mal ausgemacht, wenn Interesse besteht. Und dann verabschieden wir uns.

WICHTIG:

Der Pantarei Approach ist keine medizinische Therapie und kein Ersatz für notwenige ärztliche Behandlungen. Ich gebe keine medizinischen Diagnosen oder Behandlungen für körperliche oder psychiatrische Zustände; meine Arbeit ersetzt keine entsprechende professionelle Begleitung. Ich gebe keine Heilungsversprechungen.